Universität im Kapitalismus
- Marxistische Aktion an Zürcher Hochschulen
- 6. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 25. Sept.
DIE VERANSTALTUNG WIRD VERSCHOBEN
Veranstaltung der Marxistischen Aktion an Zürcher Hochschulen (MAZH), der neuen Initiative der MAS.
Um die Welt zu verändern, muss man sie zuerst verstehen. Um die Umstände an der Uni zu ändern, müssen wir sie als Institution in der bürgerlichen Gesellschaft verstehen.
Die Lage sowohl der Studierendenschaft wie auch des lohnangestellten Lehrkörpers im Allgemeinen, speziell der arbeitenden, armen und sozial untedrückten Student:innen ist abhängig von vielen Fakotoren.
Die Uni tritt uns sowohl als mächtiger Apparat in der ideologischen Reproduktion gegenüber, als auch als integrale Bildungsstätte für den zeitgenössischen, privaten Arbeitsmarkt, als auch durch den staat geleitete, und damit den politischen Institutionen der “demokratischen Diktatur des Kapitals” vermittelte, fast über der Gesellschaft stehenden Institution, welche ganz eigene Ziele und Ideen verfolt (bspw. akademische Freiheit) und eigene soziale Milieus und Schichten schafft (bspw. Studis, Akademiker:innen).
In unserem Beitrag wollen wir jene Merkmale der bürgerlichen Universität hervorheben, welche wir als MAZH für relevant erachten, wenn es um die Beurteilung der Universität, ihrer Teile und Institutionen in der Kapitalverwertung, der erweiterten Reproduktion und dem Klassenkampf geht.
Gleichzeitig wollen wir die Debatte eröffnen, um gemeinsame Erkenntnisse und politische Klarheit zur Aktion schaffen.
Kommentare